Projekte
Die Burgergemeinde beschäftigt sich unter anderem mit der Digitalisierung des Burgerbuches sowie der Nutzung und dem Unterhalt des Waldes.
Digitales Burgerbuch
Auf vielseitigen Wunsch hat sich die Burgergemeinde Zermatt darum bemüht, das bestehende Burgerbuch zu aktualisieren.
WeiterlesenWaldstrategie
In den Walliser Wäldern, die zu 85 Prozent den Burgergemeinden gehören, liegt ein riesiges Potenzial brach, das es auszuschöpfen gilt.
WeiterlesenGeschütztes Waldreservat
Im Jahr 2020 wurde das Waldreservat Zermatt, eines der ersten Waldreservate im Kanton Wallis, als regionales Kompensationsprojekt eingerichtet.
WeiterlesenKontrolliertes brennen
Die zunehmende Verbuschung von Alpweiden ist ein schweizweites Problem. Aus diesem Grund wurde 2016 ein Forschungsprojekt iniziiert, welches den Nutzen des kontrollierten Brennens erleuchtet.
Weiterlesen