Aktuelles aus dem Burgerrat
Die nächste Burgerratssitzung findet am Dienstag, 26. September 2023 statt.
Burgerratssitzung vom 24. August 2023
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 24. März 2023.
- genehmigt zu Handen des Protokolls die Zirkularbeschlüsse vom 09.05.23 (Verein Alts Zermatt- temporäre Informationstafel Blatten), vom 06.06.23 (Bike Trail Riffelberg – temporäre Baustrasse) und 06.06.23 (EWZ – temporärer Montageplatz Riffelboden)
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- wird über die Informationssitzung mit dem neuen Revierförster François Parvex informiert.
- nimmt die Mandatsvergabe zum Besucherlenkungskonzept Gornergrat-Riffelberg-Riffelalp zur Kenntnis.
- bespricht die GV des Oberwalliser Waldwirtschaftsverbandes vom 25. Mai 2023.
- genehmigt eine Mutationsänderung auf der Parzelle GBV-Nr. 3590 (Anschlussrecht für Kanalisation).
- genehmigt die Bildung einer Landwirtschaftskommission der Burgergemeinde Zermatt.
- genehmigt die Sanierung des Vorplatzes im Hee Sand und die Installation einer Absperrkette.
- genehmigt ein Baurecht auf der Parzelle GVBV-Nr.2166 in der Tuftra.
- genehmigt die Anpassungsvorschläge zur bewilligten Linienführung vom Blauherd Trail.
- genehmigt kleinere Ausgrabungsarbeiten im Rahmen einer archäologischen Prospektion in der Unteren Riffelalp.
- bespricht das Projekt Käserei und Käselager Moos und genehmigt eine offizielle Anfrage an die Dienststelle für Landwirtschaft.
- behandelt die aktuelle Situation der Mitarbeiterunterkünfte der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- bespricht die geplante Sanierung des Hotel Restaurant Schwarzsee.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- erhält Informationen der Tätigkeit von Zermatt Tourismus.
- erhält Informationen des 4. Kameradschaftlichen Treffens der Burgerschaften Oberwallis vom 06. Mai 2023.
- beschliesst die Durchführung eines Events anlässlich des nationalen Tages der
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 24. April 2023
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 14. März 2023.
- genehmigt das Protokoll der Strategiesitzung vom 02. März 2023
- genehmigt zu Handen des Protokolls die Zirkularbeschlüsse vom 23.03.23 (WVZ-Durchleitungs- und Wassernutzungsrecht im Gebiet Seikre) und 27.03.23 (WVZ-Sanierung Transportleitung Tällini)
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- genehmigt die Traktanden für die ordentliche Burgerversammlung vom 29. Juni 2023 im Grand Hotel Zermatterhof.
- bespricht die Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (kGPR).
- beschliesst eine enge Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv zur sicheren Archivierung der wichtigsten Dokumente zur Geschichte der Burgergemeinde Zermatt.
- nimmt Kenntnis der Ausführungen des Revisors zum detaillierten Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2022 der Burgergemeinde Zermatt.
- definiert die Abgabe des diesjährigen Burgernutzens.
- bewilligt diverse Nachtragskredite zu geplanten Umbauten.
- genehmigt die Übertragung eines bestehenden Baurechts und die Begründung eines neuen Baurechts im Gebiet Schweigmatten.
- nimmt Kenntnis von der Jahresrechnung des Forstreviers Inneres Nikolaital.
- nimmt Kenntnis der Ausführungen der HES-SO zum weiteren Verlauf des Projekts «Strategie Wald»
- genehmigt die Durchführung der Arbeiten zur Sanierung der Hochwasseralarmierungsanlage im Gebiet Gant.
- genehmigt unter Auflagen und im Rahmen einer Ausnahmebewilligung eine Zeltanfrage im Gebiet Schwarzsee.
- spricht sich gegen ein Solarfeldperimeter im Gebiet Schweifinen aus.
- nimmt Kenntnis der Grenzbereinigung zwischen den Gemeinden Saas-Almagell und Zermatt.
- stimmt einer Schenkung mit Löschung der Nutzniessung eines bestehenden Baurechts im Gebiet Tufternalp zu.
- nimmt Kenntnis der erteilten Schlagbewilligung im Rahmen der Strassenkorrektur Schlangengrube.
- bewilligt ein temporäres Materiallager im Rahmen des geplanten Baus des Schutzdamms Chalberäbi.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- bespricht die bevorstehende Generalversammlung der Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- erhält Informationen der Tätigkeit von Zermatt Tourismus.
- bespricht die Teilnahme an Fronleichnam am 08. Juni 2023.
- bespricht die Teilnahme am Berglauf Zermatt Schwarzsee, organisiert vom Verein Hand in Hand im September 2023.
- bespricht die Anmeldungen zur Teilnahme an der diesjährigen GV der SVBK im Juni 2023.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 14. März 2023
Der Burgerrat
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 16. Februar 2023.
- genehmigt zu Handen des Protokolls die Zirkularbeschlüsse vom 16.02.23 (Umbau bestehende Mobilfunkanlage Trockener Steg) und 21.02.23 (Umbau bestehende Mobilfunkanlage Schwarzsee)
- behandelt die Vernehmlassung zum Vorprojekt eines kantonalen Gesetzes über Radon
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- behandelt eine Anfrage zum Bodenkauf im Ried.
- bespricht den Tätigkeitsbericht 2022 und das Programm 2023 vom Forstrevier Inneres Nikolaital.
- behandelt eine Offerte zum Besucherlenkungskonzept Gornergrat-Riffelsee-Riffelberg.
- genehmigt einen Pachtvertrag für die Schafalpe Fluhalp
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- bespricht die Einladung zur Fahnenweihe der Burgschaft Brig-Glis.
- terminiert die anstehende Burgerversammlung auf den 29. Juni 2023.
- nimmt Kenntnis von den Informationen zum Neubau Schulhaus Walka.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 16. Februar 2023
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 11. Januar 2023.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht das weitere Vorgehen der Planung zur Alpsanierung Stafelalpe.
- bestätigt die Durchgangs- und Durchfahrtsrechte zur Verlängerung der Betriebsbewilligung der Förderbänder im Anfängerpark Wolli aus Sunnegga.
- nimmt Kenntnis vom Lawinenverbauungsprojekt Schweifinen VI und erteilt die Zustimmung zur Umsetzung auf dem Boden der Burgergemeinde.
- nimmt Kenntnis der Expropriationsvereinbarung betreffend der Strassenkorrektur Zermatt-Täsch, Strecke Täschwang-Meiggra.
- behandelt eine Anfrage betreffend Eisbaden in Bergseen.
- stellt der GGB AG den benötigten Boden der Burgergemeinde auf Gornergrat zur Verfügung für die Erstellung eines neuen Themenwegs.
- begrüsst die gemeinsame Definition eines Detailkonzepts für eine verbesserte Besucherlenkung im Gebiet Gornergrat.
- behandelt eine Anfrage zur Erstellung eines Grabens auf Boden der Burgergemeinde in Zusammenhang mit dem Wolli Erlebnisweg.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- bespricht das geplante Patenschaftsmodell für die Alpgenossenschaft Riffelalp.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- analysiert die Durchführung des Burgertrunks vom 19.01.2023.
- bespricht die Anfrage der Primarschule Zermatt zur Durchführung des Schwimmunterrichts im Grand Hotel Zermatterhof.
- nimmt Kenntnis von der Einladung zur Fahnenweihe der Burgschaft Brig-Glis.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 11. Januar 2023
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 13. Dezember 2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis der Vernehmlassung zum Vorentwurf zum Gesetz über die digitalen Dienste.
- nimmt Kenntnis der Vernehmlassung zum provisorischen Bericht über die Langzeitpflegeplanung 2023-2025.
- nimmt Kenntnis der Daten für die Revision der Burgerrechnung 2022.
- genehmigt die Verlängerung des Mietvertrags für das Senntum Tufternalp.
- nimmt Kenntnis von der Expropriation im Gebiet Schlangengrube hinsichtlich der der Strassenkorrektur Täsch-Zermatt.
- nimmt Kenntnis der Vereinbarung zum Klimaschutzprojekt im Oberwalliser Wald.
- behandelt die Anfrage der Einwohnergemeinde hinsichtlich eines Besuchermanagementkonzepts in den Gebieten Gornergrat und 5 Seen.
- genehmigt zwei Pachtverträge für die Schafalpe.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- nimmt Kenntnis vom provisorischen Jahresabschluss der Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- behandelt die Unterstützungsanfrage von Zermatt Unplugged.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- definiert das Datum für die Strategiesitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 13. Dezember 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 02. November 2022.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 18. November 2022 zuhanden des Protokolls.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht Inhalt und Ablauf der Burgerversammlung vom 16. Dezember 2023.
- nimmt Kenntnis des Vorentwurfs zur Botschaft zur Änderung des AGFamZG zur Einführung einer Finanzhilfe für Zahnpflege.
- nimmt Kenntnis des Vorentwurfs der Änderung des kantonalen Gesetzes über die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raumes.
- genehmigt den Voranschlag 2023 der Burgergemeinde Zermatt zuhanden der Burgerversammlung.
- genehmigt das Investitionsbudget 2023 der Burgergemeinde Zermatt zuhanden der Burgerversammlung.
- nimmt Kenntnis der Finanzplanung 2023 – 2027 der Burgergemeinde Zermatt.
- genehmigt die Prüfung sowie eine mögliche Installation einer Mikro Zelle auf der Liegenschaft Kirchplatz 11.
- nimmt Kenntnis der Ausführungen vom Büro Alpe zum Projekt «Kontrolliertes Brennen».
- nimmt Kenntnis vom Orientierungsschreiben des Betreibers vom Iglu-Dorf.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- nimmt Kenntnis vom provisorischen Jahresabschluss der Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Einsicht in die provisorische Jahresrechnung der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen der Kultur- und Sozialstiftung.
- wird informiert über die behandelten Themen der Vorstandssitzung von Zermatt Tourismus.
- bestimmt das Datum des Burgertrunks 2023.
- bespricht eine Anfrage der MG Matterhorn zum 150-Jahr Jubiläum.
- nimmt Kenntnis der Aufschaltung einer Beta-Version des digitalen Burgerbuchs.
- behandelt die Teilnahme am Sounding Board von Zermatt Unplugged.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 02. November 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Burgerratssitzung vom 28. September 2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- verabschiedet die Traktanden der Burgerversammlung vom 16. Dezember 2023.
- nimmt Kenntnis des Vorentwurfs für eine Teilrevision des Steuergesetzes.
- genehmigt die Durchführung von Erkundungsarbeiten auf der Parzelle GBV-Nr. 4893 zum Neubau Tunnel Täsch-Zermatt.
- nimmt Kenntnis der öffentlichen Auflage der Planung zum Lawinen- und Steinschlagschutz Chalberäbi.
- behandelt eine Anfrage zwecks Bodenerwerb zem Biel.
- nimmt Kenntnis vom Klärungsgespräch mit der Erbengemeinschaf t Wydler-Orendi.
- genehmigt den Zusammenarbeitsvertrag «Agenda 2030» mit der HES-SO Wallis.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen zur Stiftungsratssitzung der Kultur- und Sozialstiftung vom 26. Oktober 2022.
- erhält Informationen zur Jahresversammlung der Stiftung HFSJG.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 28. September 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt die Protokolle der Burgerratssitzungen vom 21. Juni 2022 und 30. August 2022.
- genehmigt die Zirkularbeschlüsse vom
– 12.07.2022 / ZBAG – Grabarbeiten Schweigmatten.
– 12.07.2022 / GGB – Verlängerung Zwischendeponie Schweigmatten.
– 09.08.2022 / Eigentumsmutationen «unner Stafel» Parz. GBV Nr. 6765.
– 06.09.2022 / ZBAG – GV Anträge Verwaltungsrat. - behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis der Stellungnahme der kantonalen Dienststelle zum Projekt Parkhaus Spiss.
- bewilligt die Anfrage der Einwohnergemeinde zur Installation der nötigen Hilfsmittel zur Überwachung der Rutschungen «Ried» und «Hübunäscht».
- bespricht den Ablauf bzgl. Planung «Umbau Senntum Stafel».
- nimmt Kenntnis vom Analysebericht Leisee und behandelt die Verantwortlichkeiten.
- nimmt Kenntnis der aktuellen Pläne zur Installation einer Mobilfunkanlage auf dem Masten 12 und bespricht den Entwurf des Mietvertrags.
- bespricht den Entwurf des Nutzniessungsplans bzgl. PV-Anlage Buffet Bar Sunnegga.
- nimmt die Stellungnahme vom DUW zum Zwischenbericht «Kontrolliertes Brennen» zur Kenntnis.
- bespricht den Entscheid des Grossen Rates bezüglich der Aufhebung der Forstreservefonds für öffentliche Waldbesitzer per Ende 2022.
- diskutiert die Möglichkeiten einer zukünftigen Räumlichkeit für die Pflege und Lagerung vom Alpkäse.
- nimmt Kenntnis vom Projekt NG 13 – Strasse Täsch-Zermatt und der entsprechenden Expropriation.
- bewilligt den Standortwechsel für eine Figur entlang des Wolli Erlebniswegs.
- bespricht die mögliche Hilfestellung in Bezug auf den Herdenschutz.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Generalversammlung der Hotel Schwarzsee AG vom 07. Juli 2022.
- erhält Informationen zum geplanten Geschäftsverlauf der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- erhält Informationen zur Stifterversammlung der Kultur- und Sozialstiftung der Burgergemeinde Zermatt vom 07. Juli 2022 sowie der anschliessenden Stiftungsratssitzung.
- erhält Informationen zur Generalversammlung der Stiftung Alpines Museum vom 30. Juni 2022 und nimmt Kenntnis vom Jahresprogramm der Walliser Archäologischen Gesellschaft.
- nimmt Kenntnis vom Geschäftsbericht, der Jahresrechnung, dem Revisorenbericht und vom Budget der Stiftung HFSJG und vom Datum der Stifterversammlung in Interlaken.
- erhält Informationen zur letzten Vorstandssitzung von Zermatt Tourismus.
- erhält Informationen zur Generalversammlung der Zermatt Support AG vom 28. Juli 2022.
- bespricht die Durchführung des «Burgertrüchs» vom 23. Juli 2022 auf Riffelberg.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 30. August 2022
Der Burgerrat:
- lehnt den Beitritt zum CO2-Senkeprojekt OWW ab.
Burgerratssitzung vom 21. Juni 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 24. Mai 2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis zum Vorentwurf des Klimagesetzes (KlimG)
- bespricht die Abfolge der Burgerversammlung vom 22.06.2022.
- bespricht die GV des Oberwalliser Waldwirtschaftsverbandes und die geplante Realisierung des Klimaschutzprojekts Oberwallis (CO2-Senke)
- behandelt die Jahresrechnung der Alpgenossenschaft Riffelalp
- behandelt die Jahresrechnung der Alpgenossenschaft Stafelalp
- nimmt Kenntnis der Kopie des Plangenehmigungsgesuchs der MGBahn zu den Sondierbohrungen im Lüegelti.
- genehmigt die Dienstbarkeit für Abwasser zu Lasten der Parz. GBV-Nr.1715
- nimmt Kenntnis von einem Informationsschreiben der Kantonspolizei bezüglich Anfragen «Feiern im Freien».
- nimmt Kenntnis vom Entscheid über den Abbau des Toblerone Fotopoints auf Rotenboden.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- nimmt Kenntnis vom Datum der Generalversammlung der Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zum Geschäftsverlauf der Shogun Gastro AG.
- nimmt Kenntnis vom Datum der Generalversammlung der Zermatt Support AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- genehmigt die Jahresrechnung 2021 und den Revisorenbericht der Kultur- und Sozialstiftung der Burgergemeinde Zermatt.
- erhält Einblick in die Jahresrechnung der Stiftung Alpines Museum und nimmt Kenntnis vom Datum der Generalversammlung.
- nimmt Kenntnis vom Jahresbericht der BVG Sammelstiftung Matterhorn.
- nimmt Kenntnis vom Jahresbericht der Stiftung Altersheim St. Mauritius.
- bespricht die Durchführung vom Burgerfäscht am 23.07.22 auf Riffelberg.
- nimmt Kenntnis von der Einladung zum Burgertrüch der Burgschaft Visp.
- bespricht die kantonale Reglementierung von Gletschervorfeldern in Uri.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 24. Mai 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 13. April 2022.
- genehmigt die Zirkularbeschlüsse vom 21.04.2022, 02.05.2022 und 05.05.2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- genehmigt die Traktanden zuhanden der Burgerversammlung vom 22.06.2022.
- behandelt ein Gesuch um Aufnahme in das Zermatter Burgerrecht.
- nimmt Kenntnis zum Vorentwurf der Änderung des Gesetzes über die Krankenanstalten und -institutionen (GKAI).
- nimmt Kenntnis zum Vorentwurf der Änderung des kantonalen Ausführungsgesetzes zum Entsendegesetzes und zum Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit (AGEntsGBGSA).
- nimmt Kenntnis des detaillierten Revisorenberichts der PWC zur Jahresrechnung 2021 der Burgergemeinde Zermatt.
- genehmigt einen Nachtragskredit der MGAG für Investitionen.
- nimmt Kenntnis der geplanten Investitionsprojekten 2022/2023.
- bespricht die geplante Sanierung vom Senntum Stafel.
- behandelt das Klimaschutzprojekt vom OWW.
- bewilligt die Sanierung und Optimierung der Beschneiungsanlage Gornergrat.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- genehmigt die Jahresrechnung der Hotel Schwarzsee AG.
- genehmigt die Jahresrechnung der Shogun Gastro AG.
- genehmigt die Jahresrechnung der Zermatt Support AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- nimmt Kenntnis der neuen Internetseite der Burgergemeinde Zermatt.
- nimmt Kenntnis der Dankeskarte der Burgschaft Visp.
- beschliesst die Einladung der Burgschaft Brig vom 2. Oktober 2022 anzunehmen.
- nimmt Kenntnis vom Tag der offenen Tür des Staatsarchiv Wallis.
- beschliesst die Einführung diverser Standardtraktanden für die BR-Sitzungen.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 13. April 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll der Sitzung vom 16. März 2022.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 28. März 2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis vom Gesetzesentwurf GIDA.
- bespricht die provisorische Jahresrechnung 2021 der Burgergemeinde Zermatt.
- nimmt Kenntnis vom Jahresabschluss Forstrevier Inneres Nikolaital.
- nimmt Kenntnis der Neuanstellung des zukünftigen Revierförsters.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Geschäftstätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- erhält Informationen der letzten Stiftungsratssitzung der KSS.
- bespricht die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung des OWW.
- nimmt Kenntnis der Bauagende zum Schulhausneubau .
- benennt die Delegation für die DV vom Verband der Walliser Burgergemeinden in Grône.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 16. März 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 16. Februar 2022.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis vom Gesetzesentwurf über die Mediation in Verwaltungsangelegenheiten.
- bewilligt ein Nachtragskredit der MGAG.
- berät über die Möglichkeiten zum Ausbau von Mitarbeiterunterkünften.
- bewilligt die Vertragsverlängerung für die Installation des Fotopoints Toblerone auf Rotenboden.
- behandelt ein Interessensangebot der Parzelle GBV-Nr. 2166.
- nimmt Kenntnis vom Entwurf des Auflagedossiers Schutzmassnahmen Lüegelbach.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Geschäftstätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- erhält Informationen zur bevorstehenden Strommangellage und der Organisation OSTRAL.
- bespricht die Teilnahme zur diesjährigen GV SVBK in Zug.
- behandelt ein Gesuch der Schulen Zermatt.
- bestimmt das Datum für die Burgerversammlung im Juni.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 16. Februar 2022
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 07. Dezember 2021.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 17.01.22 betr. eines Vorkaufsrechts.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis von der Kopie der Baubewilligung zur Neugestaltung des Wolli-Parks beim Leisee.
- nimmt Kenntnis von der Kopie der Baubewilligung zur Sanierung des
- Trinkreservoirs Schochna.
- genehmigt der GGB AG ein temporäres Materialdepot in Schweigmatten im Rahmen der Fahrbahnerneuerung von Findelbach bis Landtunnel.
- nimmt Kenntnis von der amtlichen Vermessung der neuen Grenze zwischen den Gemeinden Zermatt und Evolène.
- genehmigt die Umsetzung der geplanten Ersatzmassnahmen rund um den Stellisee.
- genehmigt einen Dienstbarkeitsvertrag zur Erstellung eines unselbständigen Baurechts mit der GGB für die Gleisanlagen in Riffelboden und Findelbach.
- genehmigt die veränderte Linienführung des Bike Trails Riffelberg.
- genehmigt eine Grenzänderung mit Begründung von Dienstbarkeiten in der unteren Riffelalp.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Geschäftstätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- bespricht die Problematik der Mitarbeiterunterkunft.
- behandelt ein Wiedererwägungsgesuch bezüglich finanzieller Unterstützung Zermatt Unplugged.
- nimmt Kenntnis der behandelten Themen anlässlich der GV von Zermatt Tourismus.
- bestimmt das Datum für die nächste BR-Sitzung.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 07. Dezember 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 19. November 2021.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 24.11.21 betr. Herdenschutz Hohliecht.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- genehmigt den Voranschlag 2022 zuhanden der Burgerversammlung vom 09.12.2021.
- genehmigt das Investitionsbudget 2022 zuhanden der Burgerversammlung vom 09.12.2021
- genehmigt die Finanzplanung 2022-2026 zuhanden der Burgerversammlung vom 09.12.2021.
- berät über die Möglichkeit der Sanierung vom Senntum Stafelalp.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 19. November 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 20. Oktober 2021.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 08.10.21 betr. Ersatzneubau UW Moos zuhanden des Protokolls.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- verabschiedet die Traktanden zur Burgerversammlung vom 09.12.2021.
- behandelt eine Anfrage der 4478 Events GmbH.
- lehnt eine Anfrage zum Bodenkauf in der landwirtschaftlichen Zone ab .
- genehmigt ein Durchleitungsrecht zur Sanierung der Schneianlage in Findeln.
- genehmigt den aktualisierten Parzellierungs- und Abtretungsvertrag zuhanden der Sektion Monte Rose (SAC).
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- erhält Informationen zur Generalversammlung der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur Sitzung der Kultur- und Sozialstiftung.
- bestimmt ein provisorisches Datum für den Burgertrunk 2022.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 20. Oktober 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 17. September 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bestätigt ein Durchgangs- und Durchfahrtsrecht zur Parzelle 1741.
- nimmt Kenntnis von der Expropriation in Zusammenhang mit der Strassenkorrektur Schlangengrube .
- nimmt Kenntnis von der Kopie der Baubewilligung – EWZ Garagentore Spiss.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- bestätigt die Jahresrechnung 19-20 und die Anträge zuhanden der GV der Shogun Gastro AG.
- nimmt Kenntnis von Löschung der Stiftung Hörnlihütte Zermatt.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 17. September 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 20. August 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bewilligt die Zugangsänderung zum Gornergratgarten auf Rotenboden.
- nimmt Kenntnis von der Baubewilligung „Sanierung Schochna“.
- behandelt ein Gesuch zu einem Bodenkauf auf den Egge.
- bewilligt das temporäre Aufstellen eines Schnellbaucontainers auf Schweigmatten.
- behandelt das Vorprojekt „Ersatzneubau UW Moos“.
- bespricht die Genossenschaftsgründung „Bezahlbarer Wohnraum“.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 20. August 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 14. Juli 2021.
- genehmigt den Zirkularbeschluss vom 02. August 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht die Umsetzung der Begründung von SDE-Baurechten im vereinfachten Verfahren und setzt die Beträge fest.
- nimmt Kenntnis von den aktuellen Arbeiten am Projekt Lüegelbach.
- zeigt Interesse an einer Präsentation vom ökologisch-botanischen Konzept „Gugla“.
- nimmt Kenntnis von der Durchführung einer Orientierungsversammlung zum Verkehrskonzept Spiss.
- nimmt Kennntis von der Schlagbewilligung „zem Biel“ zur Verbreiterung der Strasse.
- bewilligt den Entbuschungseinsatz der Stiftung Schweiz im Gebiet Chalbermatte/Mittelzug.
- beschliesst die Verfassung eines Unterstützungsschreibens zu Handen der HES-SO zum Projekt „Strategie Wald“.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- bespricht die Einladung zur diesjährigen DV vom SVBK in Liestal.
- bespricht die Einladung zum Konzert vom 17.09.21 im Rahmen des Zermatt Music Festivals.
- bespricht die Einladung zum 3. Waldhängert in Visp.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 14. Juli 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 18. Juni 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- nimmt Kenntnis von der Vernehmlassung zum Vorentwurf des kantonalen Energiegesetzes .
- nimmt Kenntnis von der Vernehmlassung zum Vorentwurf des kantonalen Gesetzes über die öffentliche Statistik.
- bewilligt die Anfrage zu einem Fuss- und Fahrwegrecht zu Lasten der Parzelle 1715.
- behandelt die Anfrage für ein Durchleitungsrecht zu Lasten der Parzelle 1715.
- bewilligt der GGB AG die Erstellung eines „Gornergratgartens“ auf Rotenboden sowie eines Steinkunstgartens auf Gornergrat.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur Generalversammlung der Hotel Schwarzsee AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- nimmt Kenntnis vom Geschäftsbericht 2020 der BVG Sammelstiftung Matterhorn.
- nimmt Kenntnis vom Antwortschreiben der Einwohnergemeinde Zermatt bzgl. Wanderwege und deren Wasserläufe.
- nimmt Kenntnis von den Informationen zum Neubau Schulhaus Walka.
- nimmt Kenntnis vom Projektstand Schutzmassnahmen Lüegelbach.
- bespricht die Einladung zur diesjährigen DV vom Verband der Walliser Burgergemeinden.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 18. Juni 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 18. Mai 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht die Organisation der Burgerversammlung vom 22. Juni 2021.
- nimmt Kenntnis von der Expropriation auf der Parzelle Nr. 4765 betr. der Lawinenschutzgalerien Schusslobena und Lüegelti.
- bewilligt die Installation eines Toblerone Fotopoints auf Rotenboden bis Frühling 2023.
- bewilligt die Anfrage der Wasserversorgung Zermatt zwecks Aufschüttung beim Neubau Trinkwasserreservoir Blatte.
- bewilligt die geplanten Ersatzmassnahmen in Bezug auf den Neubau Trinkwasserreservoir Schochna.
- behandelt die Anfrage zur Rodung und Ersatzaufforstung betr. Neubau Trinkreservoir Blatte.
- bewilligt einen Unterstützungsbeitrag zum Kauf einer mobilen Käsererei der Alpgenossenschaft Stafelalp.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- nimmt Kenntnis von der Steuerkorrektur der Stiftung Hörnlihütte Zermatt in Liquidation.
- definiert die Stellungnahme der Burgergemeinde bezgl. GV Air Zermatt.
- nimmt Kenntnis von der Kopie der Baubewilligung der GGB AG bezgl. einer PV-Anlage auf Gornergrat.
- nimmt Kenntnis von der Kopie der Baubewilligung der EWZ AG bezgl. einem neuen Leitungsabschnitts im Orte genannt Egge.
- bespricht die Teilnahme an der Gründungsversammlung des Vereins „Alts Zermatt“.
- nimmt Kenntnis vom Projekt „The Matterhorn World Cup“.
- nimmt Kenntnis der Gestaltung des Murmeltierbrunnens.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 18. Mai 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 22. April 2021.
- beschliesst die formelle Genehmigung des Zirkularbeschlusses vom 30. April 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- verabschiedet die Traktandenliste zur Burgerversammlung vom 22. Juni 2021.
- genehmigt die Ausgabe des Burgerweins und der Burger-Gutscheine für das Jahr 2021.
- bewilligt die geplanten Ersatzmassnahmen bezüglich des Projekts „Schutzmassnahmen Lüegelbach“.
- erteilt der ZBAG die Zustimmung für das Baugesuch zur Erstellung einer Transportleitung Gant-Stellisee-Blauherd.
- bewilligt die temporäre Deponierung eines Ski Förderbands auf Schweigmatten.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- nimmt Kenntnis vom Informationsschreiben der Einwohnergemeinde zum Schulhausneubau.
- nimmt Kenntnis vom Informationsschreiben zur Ausstellung „Perspektiven“.
- nimmt Kenntnis vom Informationsschreiben zum Thema Wasserrinnen auf Wanderwegen.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 22. April 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 24. März 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht gemeinsam mit der Revisionsstelle die Jahresrechnung 2020.
- nimmt die 3-Jahresplanung zur Sanierung der IGLU-Dorf Anlage zur Kenntnis.
- nimmt den Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Kontrolliertes Brennen“ zur Kenntnis.
- genehmigt der Seiler Hotels AG die temporäre Nutzung der Strasse vor dem Zermatterhof zum Aufbau eines Gerüsts
- bespricht das Wiedererwägungsgesuch von Zermatt Tourismus bezüglich Toblerone Fotopoint.
- nimmt die Planungsgenehmigung der Ersatzmassnahmen für die Tufternbahn zur Kenntnis.
- bewilligt die Platzierung von temporären Ankern für den Neubau Hotel Tannenhof.
- nimmt die Schenkung der Parz. Nr. 5237 der Erbgemeinschaft Georg Julen dankend an.
- bewilligt im Rahmen des Auflageprojekts für die Galerien Schusslobena nd Lüegelti die Sondierbohrungen auf der Parz. Nr. 4720.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- bewilligt die Sanierung der Treppen zum Museum gemäss vorgelegter Offerte.
- spricht sich gegen eine temporäre Vermietung der Matterhorn Plaza an Dritte aus.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 24. März 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 24. Februar 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht die Informationen betreffend die Änderung des Gemeindegesetztes (GemG), welches am 01.05.2021 in Kraft tritt.
- genehmigt die Überfahrt der Parzelle Art. N° 2749 für die Planung der Ersatzanlage Pendelbahn Furi-Zermatt bei gleicher Linienführung.
- nimmt den Jahresabschluss 2020 vom Forstrevier Inneres Nikolaital zur Kenntnis.
- genehmigt die Anfrage zum Pilotprojekt der HES-SO betr. „Strategie Wald“.
- genehmigt als Bodeneigentümerin die geplanten Grab- und Erweiterungsarbeiten an der Transportleitung „Tällini“.
- entscheidet sich zur Mitarbeit in der kommunalen Vermessungskommission zwecks amtlicher Vermessung der Alpgebiete Zermatt – Los 10.
- bespricht die Vorschläge zur Sanierung des Murmeltierbrunnes.
- genehmigt die Bodenabtretung von 100m2 auf der Fluhalp.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Berbahnen AG.
- nimmt die Vernehmlassung zu einer Gesetzesänderung zur Kenntnis.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 24. Februar 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 20. Januar 2021.
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- bespricht die Durchführung der ordentlichen Burgerversammlung vom 25. Februar 2021.
- nimmt Einsicht in die provisorische Jahresrechnung 2020 der Burgergemeinde Zermatt.
- genehmigt die überarbeitete Version bzgl. Bodenabtretung bei der Schönbielhütte zwecks Umbau durch den SAC Monte Rosa.
- genehmigt die Durchführung des Matterhorn Eagle Cup am 05./06.09.2021 zwischen Rotenboden und Riffelberg.
- nimmt Kenntnis vom Tätigkeitsbericht 2020 und dem Programm 2021 des Forstreviers Inneres Nikolaital.
- nimmt Kenntnis der Verschiebung des Abschlusses vom Zwischenbericht zum Brennprojekt.
- genehmigt einen Bodentausch im Gebiet „unner Stafel“.
- bewilligt die Anfrage der Wasserwerke Zermatt zur geplanten Sanierung und Ausbau des Reservoir Schochna.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Group AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Shogun Gastro AG.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Zermatt Bergbahnen AG.
- koordiniert die kommenden Termine.
Burgerratssitzung vom 20. Januar 2021
Der Burgerrat:
- genehmigt das Protokoll vom 18. Dezember 2020
- behandelt die Pendenzen und Auftragsliste.
- ernennt zu Beginn der neuen Periode die Vertreter in den verschiedenen Aktiengesellschaften, Stiftungen, Genossenschaften und Institutionen.
- bestimmt das Datum und die Traktanden zur Burgerversammlung im Februar 2021.
- genehmigt den Voranschlag 2021 und das Investitionsbudget der Burgergemeinde Zermatt.
- nimmt Kenntnis von der Finanzplanung 2021-2025 .
- behandelt die Anfrage bzgl. Bodenkauf bei der Schönbielhütte zwecks Umbau durch den SAC Monte Rosa.
- bespricht die Anfrage zur Positionierung eines „Toblerone-Photopoints“ auf Blauherd.
- nimmt Kenntnis der Aktivitäten der Iglu-Dorf GmbH für die Wintersaison 2020/21.
- genehmigt den Mietvertrag mit der Swisscom AG zwecks neuer Mobilfunkantenne auf dem Hochspannungsmasten Nr.12
- genehmigt die vorliegende Jahresrechnung 2019/20 der Matterhorn Group AG zu Handen der Generalversammlung.
- genehmigt die vorliegende Jahresrechnung 2019/20 der Hotel Schwarzsee AG zu Handen der Generalversammlung.
- genehmigt die vorliegende Jahresrechnung 2019/20 der Shogun Gastro AG zu Handen der Generalversammlung.
- genehmigt die Leistungsvereinbarung mit der Gornergrat Bahn AG infolge der Liquidation der Gornergrat Experience AG.
- genehmigt die vorliegende Jahresrechnung 2019/20 der Zermatt Support AG zu Handen der Generalversammlung.
- erhält Informationen zur aktuellen Tätigkeit der Matterhorn Pellet AG
- koordiniert die kommenden Termine.